Jetzt bewerben für das Wintersemester 2025/2026
MBA
Du willst das Wissen und die Skills, um in der Geschäftswelt hervorzustechen und attraktive Jobangebote in Deutschland, Europa und der ganzen Welt zu erhalten? Und du suchst nach einem Studium, das du an deine Ziele anpassen kannst? Dann starte jetzt international durch mit dem weltweit hoch anerkannten Master of Business Administration (MBA)!
Du profitierst von:
- einem weltweit renommierten Studienabschluss
- Unterricht in englischer Sprache
- einer intensiven Spezialisierung durch den fachspezifischen Track (myMBA)
- Karriereboostern wie Markt-Insights und Einblicken in das Ökosystem „Karriere“
- Qualifikationen für verschiedenste Führungspositionen
- einem umfassenden Zusatzsupport





Unsere Auszeichnungen:


Der MBA – dein weltweit renommierter Studienabschluss
Im MBA-Studium studierst du auf Englisch und erhältst einen hoch anerkannten Abschluss mit genau den Kompetenzen, die du für eine internationale Karriere brauchst. Du erwirbst umfangreiche Fachkenntnisse und die nötigen Fähigkeiten, um als Persönlichkeit und potenzielle:r Manager:in zu wachsen. Zudem entscheidest du dich für einen fachspezifischen Track (myMBA) und kannst viele zusätzliche Angebote wie zum Beispiel Sprachunterricht, Zertifikatskurse und Karrierecoachings nutzen.
Fakten auf einen Blick
4
Standort(e)
2 – 3
Semester
Ab 60
Credit Points
1250,-
€ monatlich
Standorte
München, Köln, Hamburg, Berlin
Studienbeginn
Winter- und Sommersemester
Studiensprache
Englisch
Bewerbungsfrist
Ganzjährig möglich
Studiengangsform
Vollzeit
Akkreditierung
Staatlich anerkannt und akkreditiert
Abschluss
Master of Business Administration
Anmeldegebühr
595,00 €
Das erwartet dich im Studium
Im MBA-Studium erwartet dich ein Curriculum, durch das du umfassendes Wissen und Skills erwirbst, praxisnahe Fallstudien durchführst und an Projekten teilnimmst. Zudem wählst du eine Spezialisierung, die auf deine Karriereziele ausgerichtet ist.
Du lernst
- wie du als Business-Profi mit umfangreichem Wissen erfolgreich bist
- wie du effektiv, kommunikativ und führungsstark handelst
- wie du mit kritischem Denken und dem Lösen von Problemen Erfolg hast
- wie du weltoffen und kulturbewusst auftrittst
Studieninhalte
- Wirtschaftswissenschaften
- Finanzmanagement
- Strategie und Management
- Entrepreneurship
- Innovationsmanagement
- Digitalisierung
- Führungsstrategien
Deine Spezialisierung (myMBA)
- Marketing-Track
- Business Analytics-Track
- Projektmanagement-Track
Mit dem myMBA kannst du eine spezielle Fachrichtung – Marketing, Business Analytics oder Projektmanagement – wählen, tiefer in den Bereich eintauchen und dir spezifische Fachkenntnisse aneignen. Das hilft dir, deine Karriereziele noch stringenter zu verfolgen!
Je nach akademischem Hintergrund und beruflicher Erfahrung kannst du dich auch entscheiden, das Studium als Fast Track in nur einem Jahr zu absolvieren. Weitere Informationen zum Fast-Track-MBA-Studium findest du hier:
Studienverlaufsplan anfordern
Du möchtest wissen, welche Kurse dich genau erwarten? Dann fordere dir jetzt den Studienverlaufsplan an!
Darin erfährst du, welche Module dich genau erwarten, wie viele Credit Points du pro Modul erhältst und wann du diese im besten Fall belegen solltest.

Studiengebühren
1
München, Köln, Hamburg, Berlin
1.250,00 €
/ MonatIn deinem Studium enthalten sind darüber hinaus:
Kostenlos und frei wählbare Kurse aus den Bereichen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gründung
- Networking-Events
- Karriereentwicklung
- Sprachkurse
- Internationalität
Wie finanziere ich mein Studium?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.
Folgende Möglichkeiten der Finanzierung gibt es:
- BAföG (bis zu 992 € monatlich)*
- Stipendien
- Studienkredite
- Bildungsfonds
- Arbeitgeber-Unterstützung
- Nebenjob
*ausgenommen berufsbegleitende Studiengänge.
Und nach dem Studium?
Nach dem MBA-Studium eröffnen sich dir vielversprechende Karriereoptionen. Denn dann besitzt du nicht nur einen renommierten Abschluss, sondern auch die Kompetenzen und Erfahrungen, die du in der dynamischen Geschäftswelt von heute brauchst. Auf diese Weise kannst du deine Karriere beschleunigen, ein höheres Gehalt anstreben oder neue Karrierewege einschlagen und deine Skills in zahlreichen Branchen einsetzen. Wie wäre es dabei zum Beispiel mit diesen Jobs?
Das sagen unsere Studierenden
Infotermine
Du möchtest einen Standort oder einen Studiengang näher kennenlernen? Entdecke hier Infotermine, Open Campus Events und mehr:
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
- Studieninhalte & Studienverlaufsplan
- Zulassungsvoraussetzungen
- Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
- Karriereoptionen

Ähnliche Studiengänge
Der Studiengang ist schon fast perfekt, aber nicht ganz das, wonach du gesucht hast? Hier findest du ähnliche Studiengänge:
Offene Fragen?
Du hast detaillierte Fragen zu studiengangs- oder ausbildungsspezifischen Inhalten? Oder möchtest du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten erfahren?
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Montag – Freitag: 9:00 – 18:00
FAQ
Ja! Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du ebenfalls zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Mehr Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf unserer Informationsseite.
Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote im Bachelorzeugnis kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.
Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.
Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.
Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.
Mehr Informationen zum Thema BAföG findest du auf unserer Seite zur Studienfinanzierung.
Ja! Am Online-Campus studierst du berufsbegleitend digital. Dadurch bist du ortsunabhängig und bleibst gleichzeitig mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden in Kontakt.
Die Hochschule Fresenius bietet eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen an. Viele der Vollzeitstudiengänge sind so konzipiert, dass du problemlos einem Nebenjob nachgehen kannst.
Unser Blog
Neuigkeiten, die dich weiterbringen! Themen und Tipps für deinen Studienalltag.


Mein
Studium